Auch im Jahr 2023 zeigt die Raiffeisenbank Aschau-Samerberg eG wieder ein Herz für regionale Institutionen. Zu Jahresbeginn konnten sich soziale Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten, Feuerwehren und Helferkreise über insgesamt 15.600 Euro freuen. Vor allem die Jugendförderung liegt der Bank am Herzen und so werden jährlich auch Musikfördervereine, Trachten-, Sport- und Schützenvereine finanziell unterstützt.
Rund 150.000 Euro spendete die Raiffeisenbank Aschau-Samerberg eG in den letzten zehn Jahren an gemeinnützige Institutionen in der Region. „Die jährlichen Spenden verstehen wir als soziale Dividende an unsere Mitglieder und die Region.“, sagt der Vorstand der Raiffeisenbank Aschau-Samerberg eG.
Förderung der örtlichen Vereine
15.600,- Euro für örtliche Vereine
Spenden 2023
1.000,00 Euro für die Wohngruppe "Würzburger Haus" in Aschau
Die Leiterin Eva Rehberg und die Bewohner des "Würzburger Haus" freuten sich über eine Spende von 1.000,00 Euro. Das Geld wird für einen Ausflug mit geistig und körperlich beeinträchtigten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen verwendet.

750,00 Euro für den WSV Aschau
Der WSV Aschau i. Chiemgau eV erhielt eine Spende von 750,00 Euro. Für die Sanierung des Sportplatzes kann der Verein jeden Euro gut gebrauchen.
- Foto folgt -
700,00 Euro für die Grundschule Aschau
Die Schülerinnen und Schüler der Preysing Grundschule Aschau dürfen sich freuen, denn die Kosten für die Jahreslizenz der Lernsoftware ALFONS wird dieses Jahr von der Raiffeisenbank Aschau-Samerberg eG übernommen.

500,00 Euro für die Förderschule Aschau
Für die Neugestaltung des Pausenhofs und die Anschaffung neuer Spielgeräte spendet die Raiffeisenbank Aschau-Samerberg eG 500,00 Euro an die Förderschule in Aschau.

500,00 Euro für die Musikkapelle Aschau
Die Musikkapelle Aschau bedankt sich für die Spende von 500,00 Euro. Das Geld wird für die Anschaffung neuer Pauken verwendet.

500,00 Euro für die Kgl. Priv. Feuerschützen-Gesellschaft Hohenaschau
Für die Anschaffung neuer Lichtgewehre spendet die Raiffeisenbank Aschau-Samerberg eG 500,00 Euro an die Feuerschützen-Gesellschaft Hohenaschau.

500,00 Euro für den Aschauer Helferkreis
Der Aschauer Helferkreis bedankt sich für eine Spende von 500,00 Euro, die für die Organisation einer Seniorenveranstaltung verwendet wird.

500,00 Euro für den Ökumenischen Sozialdienst
Der Ökumenische Sozialdienst Priental eV freut sich über die Spende von 500,00 Euro. Vom Geld werden neue digitale Endgeräte für die Pflegekräfte gekauft.

500,00 Euro für das Kolpingtheater
Für die diesjährige Theateraufführung des Kolpingtheaters spendete die Raiffeisenbank Aschau-Samerberg eG 500,00 Euro. Das Geld wird für neue Theaterrequisiten verwendet.

500,00 Euro für die Kulturbühne Aschau
Die Kulturbühne Aschau plant auch in 2023 wieder ein Musikfestival mit vielen tollen Künstlern und Musikern. Die Initiatoren freuen sich über eine Spende von 500,00 Euro, welche einen Teil der Kosten für die Lichttechnik abdeckt.

500,00 Euro für die Freiwillige Feuerwehr Aschau
Die Freiwillige Feuerwehr Aschau freut sich über eine Spende von 500,00 Euro. Vom Geld werden neue Absturtzsicherungssets für die Jugend gekauft.

250,00 Euro für die Faschingsgilde Aschau
Für den Druck der Prinzenpaarflyer spendete die Raiffeisenbank Aschau-Samerberg eG 250,00 Euro.


2.000,00 Euro für die Festwochen von Trachtenverein und Feuerwehr
111 Jahre GTEV D´Lamstoana eV und 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Frasdorf eV werden dieses Jahr gemeinsam gefeiert. Beide Vereine haben sich zusammengeschlossen und organisieren gemeinsam die Festwochen in Frasdorf. Zur finanziellen Unterstützung spendet die Raiffeisenbank Aschau-Samerberg eG jeweils 1.000,00 Euro an die Vereine.

700,00 Euro für die Grundschule Frasdorf
Über eine Spende i.H.v. 700,00 Euro können sich die Kinder der Wastl-Fanderl-Grundschule freuen. Vom Geld werden neue Spielgeräte für den Pausenhof gekauft.

500,00 Euro für den SC Frasdorf
Für die Anschaffung neuer Fußbälle für die Jugend spendete die Raiffeisenbank Aschau-Samerberg eG 500,00 Euro an den SC Frasdorf.

250,00 Euro für die Singgemeinschaft
Zum 50-jährigen Bestehen der Singgemeinschaft Frasdorf veranstaltet der Verein im September 2023 ein Jubiläumskonzert. Für die Organisation der Veranstaltung spendet die Raiffeisenbank Aschau-Samerberg eG 250,00 Euro.

250,00 Euro für die Thomasschützen
Die Spende i.H.v. 250,00 Euro verwenden die Thomasschützen Frasdorf für den Kauf eines neuen Lichtgewehrs für die Jugendabteilung.
- Foto folgt -
250,00 Euro für die Schützengesellschaft Wildenwart
Die Schützengesellschaft d´Elfer Wildenwart freuen sich über eine Spende von 250,00 Euro. Der Verein möchte vom Geld neue Schießjacken kaufen.

250,00 Euro für den Obst- und Gartenbauverein
Der Obst- und Gartenbauverein in Frasdorf freut sich über die Spende von 250,00 Euro. Das Geld wird für die Anschaffung neuer Blühpflanzen verwendet.

250,00 Euro für den Musikförderverein Wildenwart
Für den Kauf neuer Notenblätter spendet die Raiffeisenbank Aschau-Samberberg eG 250,00 Euro an den Musikförderverein Wildenwart eV.

250,00 Euro für die Gemeindebücherei
Für die Anschaffung neuer Sitzsäcke für die Leseecke der Gemeindebücherei spendet die Raiffeisenbank Aschau-Samerberg eG 250,00 Euro.

1.000,00 Euro für die Freiwillige Feuerwehr Törwang
Die Freiwillige Feuerwehr Törwang eV freut sich über die Spende von 1.000,00 Euro. Das Geld wird für die Druckkosten der Festschrift zum 150-jährigen Jubiläum verwendet.

700,00 Euro für die Grundschule Samerberg
Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Samerberg können sich auf neue Spielgeräte freuen. Die Raiffeisenbank Aschau-Samerberg eG spendet dafür 700,00 Euro.

500,00 Euro für den WSV Samerberg
Der WSV Samerberg eV wird sich vom Spendenbetrag i.H.v. 500,00 Euro neue Fußbälle für die Jugend anschaffen.

250,00 Euro für die Schützengesellschaft Roßholzen
Die Schützengesellschaft Roßholzen bedankt sich für die Spende von 250,00 Euro, die für die Anschaffung eines neuen Jugendgewehrs verwendet werden soll.

250,00 Euro für die Schützengesellschaft Törwang
Für neue Schießbekleidung für die Jugend erhält die Schützengesellschaft Törwang eV eine Spende i.H.v. 250,00 Euro.

250,00 Euro für den Schützenverein Achenmühle
Der Schützenverein Achenmühle eV bedankt sich für die Spende über 250,00 Euro. Vom Geld wird neue Schießbekleidung für die Jugend gekauft.

250,00 Euro für die Gebirgsschützen
Die Gebirgsschützenkompanie Samerberg eV freut sich über die Spende von 250,00 Euro, welche für die Anschaffung von neuen Monturen und persönlichen Ausrüstungen verwendet werden soll.

250,00 Euro für die Frauengemeinschaft
Die Frauengemeinschaft Höhenmoos Achenmühle freut sich über die Spende von 250,00 Euro. Vom Geld wird neues Geschirr für künftige Veranstaltungen gekauft.

250,00 Euro für die Bergwacht
An Bergwacht Rosenheim-Samerberg spendet die Raiffeisenbank Aschau-Samerberg eG 250,00 Euro. Vom Geld wird Einsatzkleidung für neue Mitglieder gekauft.
- Foto folgt -
250,00 Euro für das Christliche Sozialwerk
Für den Kauf eines neuen Staubsaugers erhält das Christliche Sozialwerk Neubeuern-Nußdorf-Törwang eine Spende i.H.v. 250,00 Euro.

250,00 Euro für den Tourismusverein Samerberg
Für die Aktion "Wanderhöfe" und die Ausgaben für das Werbematerial erhält der Tourismusverein Samerberg eV eine Spende von 250,00 Euro.
- Foto folgt -

Spenden 2022
Die Initiatoren des gemeinnützigen Vereins "Benedetto-Menni-Nest e.V.“ Dietmar Klemens und Helga Knickenberg bedanken sich für die Spende der Raiffeisenbank Aschau Samerberg eG in Höhe von 1.000,- Euro.

Die Bergwacht Sachrang-Aschau bedankt sich bei der Raiffeisenbank Aschau-Samerberg eG für die Spende in Höhe von 500,- Euro. Vom Geld wird ein neuer Airbag-Rucksack gekauft.

Das Bayerische Rote Kreuz (Helfer vor Ort) bedankt sich für die Spende von 1250,- Euro für eine neue technische Ausstattung im Dienstwagen.

Zur Finanzierung der Festschrift zum 150-jährigen Vereinsjubiläum (Festwoche vom 13.07.-18.07.2022 in Umrathshausen) bedankt sich die Freiwillige Feuerwehr Umrathshausen e.V. bei der Raiffeisenbank Aschau-Samerberg eG für die Spende in Höhe von 1.000,- EUR.

Der WSV Samerberg freut sich über 500,-Euro, die für die Anschaffung eines Quads für die Langlaufloipe verwendet werden.

Der GTEV Almenrausch Roßholzen e.V. freut sich über 250,-Euro, welche für die Anschaffung neuer Dirndlschürtzen investiert werden.

Für die Anschaffung neuer Trachtengewänder für die Jugend erhält der GTEV Hochries-Samerberg e.V. 250,- Euro.

Die KLJB Höhenmoos wird von der Raiffeisenbank Aschau-Samerberg eG mit 500,- Euro unterstützt. Vom Geld soll der Jugendraum renoviert werden.

Die Freiwillige Feuerwehr Höhenmoos freut sich über 250,- Euro. Ein neues Fahrzeug soll angeschafft werden und die Raiffeisenbank Aschau-Samerberg eG spendet ihren Beitrag.
