Förderung der örtlichen Vereine

15.600,- Euro für örtliche Vereine

Auch im Jahr 2023 zeigt die Raiffeisenbank Aschau-Samerberg eG wieder ein Herz für regionale Institutionen. Zu Jahresbeginn konnten sich soziale Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten, Feuerwehren und Helferkreise über insgesamt 15.600 Euro freuen. Vor allem die Jugendförderung liegt der Bank am Herzen und so werden jährlich auch Musikfördervereine, Trachten-, Sport- und Schützenvereine finanziell unterstützt.

Rund  150.000 Euro spendete die Raiffeisenbank Aschau-Samerberg eG in den letzten zehn Jahren an gemeinnützige Institutionen in der Region. „Die jährlichen Spenden verstehen wir als soziale Dividende an unsere Mitglieder und die Region.“, sagt der Vorstand der Raiffeisenbank Aschau-Samerberg eG.

Spenden 2023


Spenden 2022

Die Initiatoren des gemeinnützigen Vereins "Benedetto-Menni-Nest e.V.“ Dietmar Klemens und Helga Knickenberg bedanken sich für die Spende der Raiffeisenbank Aschau Samerberg eG in Höhe von 1.000,- Euro.

unser Bild links: Vereinsvorstand Dietmar Klemens mit Team und Heimbewohnern, rechts außen: Vorstandsvorsitzender Christian Trattner

Die Bergwacht Sachrang-Aschau bedankt sich bei der Raiffeisenbank Aschau-Samerberg eG für die Spende in Höhe von 500,- Euro. Vom Geld wird ein neuer Airbag-Rucksack gekauft.

Unser Bild v. l.: Geschäftsstellenleiter Georg Furtner, Bereitschaftsleiter Johann Feistl und Vorstandsvorsitzender Christian Trattner

Das Bayerische Rote Kreuz (Helfer vor Ort) bedankt sich für die Spende von 1250,- Euro für eine neue technische Ausstattung im Dienstwagen.

Unser Bild v. li.: Vertriebsleiter Tobias Prankl, Bereitschaftsleiter Thomas Hösch vom BRK Aschau und Vorstand Daniel Sauer

Zur Finanzierung der Festschrift zum 150-jährigen Vereinsjubiläum (Festwoche vom 13.07.-18.07.2022 in Umrathshausen) bedankt sich die Freiwillige Feuerwehr Umrathshausen e.V. bei der Raiffeisenbank Aschau-Samerberg eG für die Spende in Höhe von 1.000,- EUR.

unser Bild v.l.: Vorstandsvorsitzender Christian Trattner, 1. Vorstand Georg Noichl und Festleiter Thomas Bartsch

Der WSV Samerberg freut sich über 500,-Euro, die für die Anschaffung eines Quads für die Langlaufloipe verwendet werden.

Unser Bild v.l.: Abteilungsleiter Langlauf Matthias Geissler und Geschäftsstellenleiterin Susanne Kunz

Der GTEV Almenrausch Roßholzen e.V. freut sich über 250,-Euro, welche für die Anschaffung neuer Dirndlschürtzen investiert werden.

Unser Bild v. l.: Vorstand Martin Schober und Geschäftsstellenleiterin Susanne Kunz

Für die Anschaffung neuer Trachtengewänder für die Jugend erhält der GTEV Hochries-Samerberg e.V. 250,- Euro.

Die KLJB Höhenmoos wird von der Raiffeisenbank Aschau-Samerberg eG mit 500,- Euro unterstützt. Vom Geld soll der Jugendraum renoviert werden.

Unser Bild v. l.: Vorstand Tobias Turetscheck, Geschäftsstellenleiterin Susanne Kunz, Kassier Stefan Unterseher

Die Freiwillige Feuerwehr Höhenmoos freut sich über 250,- Euro. Ein neues Fahrzeug soll angeschafft werden und die Raiffeisenbank Aschau-Samerberg eG spendet ihren Beitrag.

Unser Bild v. l.: Vorstand Sebastian Kreidl, Geschäftsstellenleiterin Susanne Kunz, Florian Stadler