Auch im Jahr 2022 zeigt die Raiffeisenbank Aschau-Samerberg eG wieder ein Herz für regionale Institutionen. Zu Jahresbeginn konnten sich soziale Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten, Feuerwehren und Helferkreise über insgesamt 15.400 Euro freuen. Vor allem die Jugendförderung liegt der Bank am Herzen und so werden jährlich auch Musikfördervereine, Trachten-, Sport- und Schützenvereine finanziell unterstützt.
Rund 150.000 Euro spendete die Raiffeisenbank Aschau-Samerberg eG in den letzten zehn Jahren an gemeinnützige Institutionen in der Region. „Die jährlichen Spenden verstehen wir als soziale Dividende an unsere Mitglieder und die Region.“, sagt der Vorstand der Raiffeisenbank Aschau-Samerberg eG.
Förderung der örtlichen Vereine
Spenden 2022
15.400,- Euro für örtliche Vereine
Die Initiatoren des gemeinnützigen Vereins "Benedetto-Menni-Nest e.V.“ Dietmar Klemens und Helga Knickenberg bedanken sich für die Spende der Raiffeisenbank Aschau Samerberg eG in Höhe von 1.000,- Euro.

Für den Kanalanschluss und die Baumaßnahmen an der Rettungsstation Kampenwand erhielt die Bergwacht Wasserburg eine Spende von 500,- Euro.

Die Bergwacht Sachrang-Aschau bedankt sich bei der Raiffeisenbank Aschau-Samerberg eG für die Spende in Höhe von 500,- Euro. Vom Geld wird ein neuer Airbag-Rucksack gekauft.

Das Bayerische Rote Kreuz (Helfer vor Ort) bedankt sich für die Spende von 1250,- Euro für eine neue technische Ausstattung im Dienstwagen.

Über eine Spende i.H.v. 250,- Euro freute sich der Trachtenverein GTEV Edelweiß Niederaschau e.V. Vom Geld sollen neue Dirndlschürzen für die Trachtenkinder angeschafft werden.

Für das Maibaumaufstellen des GTEV d´Geiglstoana Sachrang e.V. spendet die Raiffeisenbank Aschau-Samerberg eG 500,- Euro.

Die Freiwillige Feuerwehr Aschau e.V. freut sich über eine Spende von 1200,- Euro, die für den Druck der Festschrift zum 150-jährigen Gründungsfest verwendet wird.

Die Spende der Raiffeisenbank Aschau-Samberg eG in der Höhe von 1.500,-- Euro ist für das Bayrische Rote Kreuz ein willkommener Beitrag zum neuen Einsatzfahrzeug.

Der Kindergarten-Erhaltungsverein Sachrang e.V. freut sich über die Spende der Raiffeisenbank in der Höhe von von 250,- Euro. Mit diesem und weiteren Beträgen wurden Spiel-Fahrzeuge für die Kinder angeschafft.

Zur Finanzierung der Festschrift zum 150-jährigen Vereinsjubiläum (Festwoche vom 13.07.-18.07.2022 in Umrathshausen) bedankt sich die Freiwillige Feuerwehr Umrathshausen e.V. bei der Raiffeisenbank Aschau-Samerberg eG für die Spende in Höhe von 1.000,- EUR.

Für die Anschaffung eines neuen Mischpults erhielt der GTEV D'Lamstoana eine Spende i.H.v. 500,- Euro.

Für den Kauf neuer Musikinstrumente erhielt der Musikförderverein Wildenwart e.V. 300,- Euro von der Raiffeisenbank Aschau-Samerberg eG.

Eine Spende in Höhe von 500,- Euro verwendet der SC Frasdorf für die Anschaffung neuer Fußbälle für die Jugend.

Für den Kauf neuer Notenblätter erhielt die Singgemeinschaft Frasdorf 500,- Euro.

Mit 500,- Euro unterstützt die Raiffeisenbank Aschau-Samerberg eG den Obst- und Gartenbauverein. Vom Geld sollen Blühpflanzen erworben werden.

Eine Spende in Höhe von 500,- Euro dient dem Imkerverein Frasdorf e.V. zum Bau eines neuen Lehrbienenstandes.

Zum 100. Todestag von König Ludwig III. organisiert der Heimat- und Kulturverein Frasdorf e.V. eine Sonderausstellung. Die Raiffeisenbank Aschau-Samerberg eG spendet hierfür 500,- Euro.

Der WSV Samerberg freut sich über 500,-Euro, die für die Anschaffung eines Quads für die Langlaufloipe verwendet werden.

Der GTEV Almenrausch Roßholzen e.V. freut sich über 250,-Euro, welche für die Anschaffung neuer Dirndlschürtzen investiert werden.

Für die Anschaffung neuer Trachtengewänder für die Jugend erhält der GTEV Hochries-Samerberg e.V. 250,- Euro.

Die KLJB Höhenmoos wird von der Raiffeisenbank Aschau-Samerberg eG mit 500,- Euro unterstützt. Vom Geld soll der Jugendraum renoviert werden.

Die Freiwillige Feuerwehr Höhenmoos freut sich über 250,- Euro. Ein neues Fahrzeug soll angeschafft werden und die Raiffeisenbank Aschau-Samerberg eG spendet ihren Beitrag.

Eine Spende i.H.v. 1000,- Euro erhielt die Bergwacht Rosenheim-Samerberg für den Anbau der Bergrettungsstation.

Für die Anschaffung neuer Instrumente und Notenblätter spendete die Raiffeisenbank Aschau-Samerberg eG 250,- Euro.

Eine Spende in Höhe von 500,- Euro ging an das Bayerische Rote Kreuz. Das Geld wird für den Neubau und die Modernisierung des Rot-Kreuz-Heims in Rohrdorf eingesetzt.

Für den Druck der Festschrift zum 125-jährigen Jubiläum erhielt der Obst- und Gartenbauverein 250,- Euro
